Herzlich Willkommen in der Klasse 4a:
Unser Sachunterrichtsthema ist gerade der Straßenverkehr und die Fahrradausbildung. Heute haben wir einen Fahrradhelm getestet. Was glaubt ihr, welche Melone hatte den Helm beim Sturz auf?
Im Straßenverkehr üben wir das Linksabbiegen in 8 Schritten:
Wie jedes Jahr teilen wir zu St. Martin Riesen-Weckmänner:
Oh je, am Ende unseres Projekttages zum Thema Klimawandel steht für uns alle fest:
Wir leben auf viel zu großem Fuß!!!!
Wir durften eine wunderbare Woche im Jugendwaldheim Obereimer verbringen:
Wir haben Powerstöcke geschnitzt, den Arnsberger Wald erkundet, Waldwege mit Waldteufel und Einhandbügelsäge freigeschnitten, Wildgatter gezimmert, im Wildpark die Tiere der Gegend besucht, in der Bilsteintal- Höhle Tropfsteine bewundert, nachts den Wald erkundet, gebastelt, gelesen, getanzt, gelacht .... und ganz viel tolle Zeit miteinander verbracht.
Heute waren wir in der Kletterhalle. Gut gesichert ging es nach oben:
Karneval haben wir übrigens nicht nur gefeiert, sondern auch jede Menge Fotos vor dem neuen Greenscreen gemacht. Schnell haben sich alle Kinder einen passenden Hintergrund ausgesucht und schon stand Spiderman auf dem Hochhaus, Rotkäppchem im dunklen Wald und die Piraten auf ihrem Schiff....
Zum Welttag des Buches hatten wir Besuch aus der Barbara Buchhandlung in Moers.
Es gab Bücher für alle Viertklässler !😍
Zum Abschluss unseres Sachunterricht- Themas "Duisburg" waren wir in der Duisburger Innenstadt auf Kulturtour:
Das waren wir übrigens im dritten Schuljahr:
Wir haben den Zahlenraum bis 1000 erobert...
... und stabile Brücken gebaut.
Der Oktober begann mit einer ganz besonderen "kreativen Pause". In der Turnhalle erwarteten uns ein Posaunist, ein Bariton Sänger und eine Tänzerin der Jungen Oper am Rhein. Mit ihnen zusammen haben wir getanzt.
Das war toll!
Seit dem ersten Schuljahr begleitet uns unser Klassentier Leo Löwe. Nun haben wir uns auf den Weg in die Zooschule des Duisburger Zoos gemacht, um seine Freunde aus der afrikanischen Savanne kennenzulernen. Als Forscher unterwegs im Zoo war es so spannend, dass wir den Regen kaum bemerkt haben.
Leo,
Netzgiraffen,
Elefanten, Zebras, Mangusten, Nashörner, Erdmännchen
und Leos Löwenfamilie.
Die Vorbereitungen zu Sankt Martin sind in vollem Gang:
Fast wäre es uns gelungen, den Fröbelturm komplett aufzubauen:
Fast alle Kinder lernen im Moment von zu Hause aus.
Nur können leider nicht alle Materialien über I-Serv und die Videokonferenzen den Weg von der Schule nach Hause und zurück nehmen.
Hier an der "Poststation" warten schon die Umschläge für die nächste Woche:
Wir können malen wie Friedensreich Hundertwasser. Hier ist ein Teil unserer Bilderausstellung: