Hoch hinaus
Heute waren die dritten Klassen im Kletterpark. Wir sind mit dem Bus dahin gefahren. Als erstes haben wir ein Aufwärmspiel gespielt. Danach haben wir uns ans Klettern gemacht. Wir sind alle bis ganz nach oben geklettert. Als alle wieder unten waren, sind wir in einen anderen Raum gegangen. Da waren verschieden hohe Wände und wir durften uns aussuchen, welche Wände wir nehmen. Danach durften wir mit sechs Kindern aufs Trampolin. Um 12 Uhr sind wir mit dem Bus wieder zurückgefahren. Es hat allen gut gefallen.
Autorenlesung
Die dritten Klassen nahmen am 25.11. im Rahmen der IKIBU an der Lesung der Autorin Christine Ziegler aus ihrem Buch " Kunstfresser" online teil. Es wurde nicht nur vorgelesen, sondern auch spannende Fragen der Kinder beantwortet.
Fledermausexpedition im Oktober 2022
Die 3.Klassen waren Fledermausforscherinnen und -forscher. Wir waren im Volkspark Rheinhausen mit Herrn Scholz von der Naturwerkstatt und haben Fledermäuse mit zwei Schalldetektoren gehört und dann gesehen. Das war sehr aufregend! Zum Schluss suchten wir in der Umgebung Fledermaus-Leckereien und schauten uns Asseln, Spinnen und Käfer unter der Becherlupe an.
20. September 2022: Ausflug auf das Kartoffelfeld
Wir waren heute auf dem Kartoffelfeld der Familie Stelten und durften Kartoffeln ernten, sortieren und in Säcke füllen, also vom Feld in den Laden.
Das war ein toller Ausflug!
Ausflug in die Jugendverkehrsschule im September 2022
Die 3. Klassen waren in der Jugendverkehrsschule. Neben viel Spaß haben wir auch einiges gelernt.
Autorenlesung
Die dritten Klassen nahmen am 25.11. im Rahmen der IKIBU an der Lesung der Autorin Christine Ziegler aus ihrem Buch " Kunstfresser" online teil. Es wurde nicht nur vorgelesen, sondern auch spannende Fragen der Kinder beantwortet.
Fledermausexpedition im Oktober 2022
Die 3.Klassen waren Fledermausforscherinnen und -forscher. Wir waren im Volkspark Rheinhausen mit Herrn Scholz von der Naturwerkstatt und haben Fledermäuse mit zwei Schalldetektoren gehört und dann gesehen. Das war sehr aufregend! Zum Schluss suchten wir in der Umgebung Fledermaus-Leckereien und schauten uns Asseln, Spinnen und Käfer unter der Becherlupe an.
20. September 2022: Ausflug auf das Kartoffelfeld
Wir waren auf dem Kartoffelfeld der Familie Stelten und durften Kartoffeln ernten, sortieren und in Säcke füllen, also vom Feld in den Laden.
Das war ein toller Ausflug!
Übernachtung auf dem Dümpenhof im September 2022
Vom 01.09. bis zum 02.09. waren wir mit unseren 3. Schuljahren auf dem Dümpenhof. Das Wetter stimmte und wir haben die Zeit genossen: Hüpfburgen, Kletterturm, Fußball, Reiten und Pflege der Pferde, Planwagenfahrt, Schlafen in Tipis und leckeres Essen - alles trug zu einem tollen Ausflug bei.
Ausflug in den Granatpark
Endlich können wir wieder die Welt erkunden und Ausflüge machen!
So fuhren wir zusammen mit der Klasse 2a am 9. Juni 2022 in den Naturwildpark Granat nach Haltern am See.
Weil dort fast alle Tiere frei herumlaufen, konnten wir ihnen so richtig nahe kommen.
Wir haben uns mit dem Thema "Haustiere" beschäftigt und hatten unsere eigenen Haustiere zu Gast. Wir haben viel über sie gelernt und erfahren, was es bedeutet, ein Haustier zu haben!
Wir basteln Laternen!
Wir sind die 1b und sind die Pinguinklasse! Wir lernen zusammen mit Pepe, unserem Klassenpinguin!
Am Montag, den 21.09 hatten wir die Duisburger Naturwerkstatt zu Besuch.
Aber Herr Scholz von der Naturwerkstatt kam nicht alleine - seht lieber selbst!
Das hier ist Schoko! Ein Huhn!!! Ein Huhn in unserer Klasse! Wir konnten es kaum glauben!
Herr Scholz und Schoko brachten uns viel über Hühner bei, zum Beispiel, was Hühner fressen, wie sie aussehen und was das Aussehen mit der Farbe von Eiern zu tun hat!
Wir durften Schoko sogar streicheln und füttern. Wir hatten viel Spaß! Mach´s gut, Schoko! Du darfst uns jederzeit besuchen kommen!
Der Herbst, der Herbst ist da...!
Wir haben die Herbstbäume und ihre Früchte besprochen. Dafür haben unsere Eltern mit uns viele interessante Naturmaterialien gesammelt.
Bei einem Ausflug in den Wald haben wir uns den Herbst mal ganz genau angeschaut.
Auch über den Igel haben wir ganz viel gelernt.
Nachdem wir so viel über den Herbst gelernt haben, haben wir uns eine kreative Pause verdient.
Wir haben mit Wasserfarben gemalt..... ..... getupft .......
.... und gebastelt.
Die Ergebnisse sind toll geworden!
Hier kommen Arbeitsergebnisse der fleißigen Kinder aus der 1b aus der "Schule zu Hause" im Januar/Februar: