In einem Schuljahr erleben wir immer sehr viel. An vieles davon erinnern wir uns später sehr gerne. Diese Schul-Chronik zeigt einige von unseren Erlebnissen in den vergangenen Jahren.

Am 27. Juni feierten wir mit unserer ganzen Schulgemeinde und vielen Besuchern unser Schulfest.
Tolle Stimmung, gutes Wetter, leckres Essen und Trinken und ganz viel Spiel und Spaß machten den Nachmittag zu einem eindrucksvollen Erlebnis für Klein und Groß.

Die Viertklässler haben zum Ende ihrer Grundschulzeit einen Rückblick auf ihre 4 Jahre an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Texten und Bildern zusammengefasst:
Die Gerhart-Hauptmann-Schule ist für mich eine sehr gute Schule. Ich würde der Gerhart-Hauptmann-Schule fünf von fünf Sternen geben, weil sie sehr viele Ausflüge macht, zum Beispiel ins Irrland. Wir sind viermal ins Irrland gefahren und haben noch mehr Ausflüge gemacht. Kunst ist mein Lieblingsfach, da machen wir sehr coole Sachen. Jetzt zum Beispiel machen wir Masken für unsere Abschlussfeier: Monstermasken, Eulenmasken wir machen noch das Bühnenbild. Ich mag diese Schule sehr. Es macht voll Spaß, man findet sehr viele Freunde. Ich bin jetzt in der vierten Klasse und verlasse diese Schule. Ich bin ein bisschen nervös wegen der neuen Schule und ein bisschen traurig, weil ich diese Schule verlassen werde. Unser Klassentier ist das Erdmännchen Emil und ich werde es sehr vermissen.
Yasmin
Meine Grundschulzeit hier war richtig toll. Am Anfang dachte ich, ich finde keine Freunde. Aber ich habe sehr viele Freunde gefunden. Am schönsten fand ich die Ausflüge, die wir gemacht haben. Aber das allerbeste war, dass wir jedes Jahr ins Irrland gefahren sind. Das hat immer so viel Spaß gemacht. Aber ab diesem Jahr sind wir von der Schule weg und es kommen neue erste Klassen, und ich werde die Schule und meine Freunde sehr vermissen. Aber ich sehe sie nach dem Abschied morgens nochmal an unserer Abschlussfeier abends. Trotzdem werde ich sie vermissen.
Mara Johanna

Am Samstag Abend hatte unser Chor seinen großen Auftritt! Zusammen mit 250 Kindern aus anderen Duisburger Grundschulen und der Band der Duisburger Musikschule standen wir auf der Bühne der fast vollen Mercatorhalle. Wir konnten 15 Lieder singen und tanzen! Unser Publikum war begeistert, konnte manchmal sogar mitsingen und hat kräftig für uns applaudiert. Das war zwar anstrengend, aber ein wirklich fantastisches Erlebnis! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Auftritt!

Nach unserer tollen Klassenfahrt in den Dümpenhof vom 5. auf den 6. Juni, hat die Klasse 2b Reiseberichte und die Klasse 2a Gedichte geschrieben:
Aurelia:
Wir sind mit dem Bus zum Dümpenhof gefahren. Dann haben wir die Taschen ins Tipi gebracht und dann haben wir gefrühstückt. Dann sind wir auf die Hüpfburg gegangen. Und wenn es geregnet hat, sind wir in den Indoorspielplatz gegangen.
Die Planwagenfahrt war toll! Dann haben wir noch eine Show gemacht, da haben wir das Lied „Ich flieg los“ getanzt. Das war toll!
Robin:
…. Der Dümpenhof ist größer als ich gedacht hatte. Ich habe sofort das Heuhotel angeschaut. Es war auch ganz schön groß. Danach bin ich spielen gegangen. Ich bin sofort auf den Bubble gesprungen. Und als ich auf dem Bubble war, war das am Anfang nicht so cool, weil voll viele Leute neben mir waren, so dass die Anziehungskraft gut wurde. Also bin ich in den Indoorspielplatz gewandert. Da habe ich mit Carlotta gespielt und ich habe noch ein Wasserbecken gesehen. Und wir haben später noch Party gemacht und Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Jenna schreibt:
Wir sind mit dem Bus zum Dümpenhof gefahren. Dann hat uns eine Mitarbeiterin unsere Plätze gezeigt. Wir haben in einem Zelt geschlafen. Und wir sind auf eine Hüpfburg, wo viel Wasser drin war, gegangen und da haben wir fangen gespielt. Am Abend haben wir eine Party gemacht. Wir durften uns auch verkleiden. Dann sind wir schlafen gegangen. Am nächsten Morgen habe ich Müsli mit Pudding und Streuseln gegessen. Dann haben wir uns umgezogen und sind zurückgefahren.
Samuel:
….. es gab Tennis und es gab eine Party und Kicker und wir haben in Tipis geschlafen. Zum Frühstück gab es Kelloggs. Es war toll!
Nick:
…. Wir haben fangen gespielt auf einem Hüpftraktor. Später im Tipi haben wir alle Party gemacht. Ich habe gut geschlafen. Ich lag in der Mitte von Bülent und Till. Es war sehr gemütlich im Tipi!
Lucia:
….. Ich und Medina waren die ganze Zeit auf der Schaukel und dann haben die Jungen uns angeschaukelt.…

Am Töppersee haben wir mit Becherlupen auf der Wiese geforscht. Wir haben Bienen, Hummeln, Streifenwanzen, Weichkäfer, Heuschrecken, Marienkäferlarven und vieles mehr gefunden. Außerdem kennen wir jetzt das wollige Honiggras, das Knäuelgras, Mäusegerste und Johanniskraut. Zum Schluss konnten wir uns auf dem Spielplatz erholen.