Gerhart-Hauptmann-Schule
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Gebäude
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat + Hausmeister
    • Schul-ABC
    • Leitideen
    • Gemeinsames Lernen - Inklusion
    • Förderverein
    • Praktikum & Ausbildung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialpädagogik
    • Gerhart Hauptmann
  • Termine
  • Unterricht & Schulleben
    • Klassen
    • Projekte
    • Chronik
    • Lernzeit
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Lernen auf Distanz
    • Schule macht stark
  • Ganztag
  • Elterninfos
    • Beratungsstellen
    • Terminliste
    • Aktuelles
  • Kinderseite
  • IServ

In einem Schuljahr erleben wir immer sehr viel. An vieles davon erinnern wir uns später sehr gerne. Diese Schul-Chronik zeigt einige von unseren Erlebnissen in den vergangenen Jahren.

Chronik  • Schulsozialarbeit

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,                                                                                                                                                                                                              

gerne möchte ich mich mit diesem Brief bei Ihnen vorstellen und Sie

über meine Arbeit informieren.

Mein Name ist Maren Hirsch und ich freue mich sehr über die Grafschafter Diakonie an der ,,Gerhart-Hauptmann-Grundschule‘‘ als Schulsozialarbeiterin tätig sein zu dürfen.

Dabei kooperiere ich mit der Schulleitung, den Lehrern, dem Offenen Ganztag und anderen Einrichtungen sowie mit der Grafschafter Diakonie.

Ich berate und unterstütze Sie unter anderem:

  • beim Antrag des Bildungs- und Teilhabepaketes (But)
  • Probleme des Kindes in der Schule
  • Weiterleitung/Vermittlung zu anderen Beratungseinrichtungen
  • bei Problemen mit Schulfreunden, Lehrern oder Eltern
  • Umgang mit Konflikten/Streitigkeiten
  • Verändertes Verhalten des Kindes, z. B., wenn Sie sich aus unterschiedlichsten Gründen Sorgen um Ihr Kind machen
  • Umgang mit Medien (Internet, Handy, Computerspiele und Co.)
  • u.v.m.   (Sprechen Sie mich einfach an)

Dieses Angebot ist kostenfrei, freiwillig und vertraulich.

Die Schulsozialarbeit:

  • ist ein Beratungsangebot für alle Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer
  • ist eine wichtige Verbindung zwischen Schule, Elternhaus und sozialem Umfeld

__________________________________________________________________________

Mein Büro befindet sich in der ersten Etage links, am Ende des Flurs.

Zu erreichen bin ich immer:

Montag bis Mitwoch von 08:00 – 14:30 Uhr

Sie können mich telefonisch unter der Ruf-Nr.:01738259049,

per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder

bei Iserv unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichen.

!! Bitte nutzen Sie dies zur Terminvereinbarung für persönliche Beratungsgespräche !!

Auf eine gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern freue ich mich!

Mit freundlichen Grüßen

Maren Hirsch

(Soziale Arbeit B.A.)

 

Veröffentlicht: 02. September 2020

Chronik  • Schulmail des MSB vom 31.8.2020

Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 1. September 2020:

Schulmailarchiv 2020:

Veröffentlicht: 31. August 2020

Chronik  • Kind erkrankt- was nun bzw. was tun!?!

IMG 3500Liebe Eltern, 

das Ministerium hat  Ihnen ein Schaubild zu Verfügung gestellt, auf dem Sie die Handlungsschritte im Fall einer Erkrankung Ihres Kindes finden.

Schaubild: Schaubild " Was mache ich, wenn mein Kind krank ist"

 

Veröffentlicht: 31. August 2020

Chronik  • Einschulung der Dino- und Pinguinklasse

Herzlich Willkommen!

Seit Donnerstag, dem 13.8., besuchen nun auch Dino- und Pinguinkinder die Gerhart-Hauptmann-Schule.

Nach einem kurzen Corona-angepassten Programm, mitgestaltet durch unsere "großen" Zweitklässler, begann für viele aufgeregte I-Dötzchen das Schulleben.

Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg beim Lernen, Spielen, Lachen,...

Einschulung2020 web Einschulung Dino webEinschulung Pinguin web

Veröffentlicht: 14. August 2020

Chronik  • Einschulung Schuljahr 2020/2021

Die Einschulung für unsere neuen Schulkinder planen wir Stand heute wie folgt: 

Die Einschulungsfeier

für die Klasse 1a (Dinoklasse) findet ab 9:00 Uhr  und

für die Klasse 1b (Pinguinklasse) ab 10:30 Uhr  auf dem Schulhof statt.

Jedes Kind kann an diesem Tag von maximal 2 Erwachsenen begleitet werden. 

Falls Sie Betreuungsprobleme mit kleinen Geschwisterkindern bis zu 2-3 Jahren haben, können Sie diese mitbringen, aber bitte nur im Kinderwagen oder Buggy. 

Genauere Informationen über den Ablauf erhalten Sie in den nächsten Tagen mit der Post.

 

Veröffentlicht: 06. August 2020

Seite 24 von 24

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht & Schulleben
  4. Chronik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Login