In einem Schuljahr erleben wir immer sehr viel. An vieles davon erinnern wir uns später sehr gerne. Diese Schul-Chronik zeigt einige von unseren Erlebnissen in den vergangenen Jahren.

Den Abschluss unserer Trommelzauber-Woche bildete am Freitagnachmittag unsere gemeinsame Aufführung aller Klassen bei schönem Wetter auf dem Schulhof. Vor einem begeisterten Publikum konnten alle Schulkinder endlich singen, tanzen, trommeln und das präsentieren, was die Woche über eingeübt worden war.
Vormittags fand die Generalprobe in der Turnhalle statt, anschließend wurde draußen aufgebaut.
Dann ging es endlich richtig los!

Zum Abschluss unserer Fitness-Challenge-Woche haben wir am Freitag, den 3. September einen abwechslungsreichen Fitnesstag erlebt. Mit gesundem Frühstück, Ausflug zur Jugendverkehrsschule, Spielen, Sport und Aktionen auf dem Schulhof und in den Klassen ging unsere besondere Woche sportlich und gesund zu Ende.
Am vergangenen Montag haben alle Kinder fleißig zu Hause gearbeitet, während die Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher ihre Kenntnisse in 1. Hilfe aufgefrischt haben. Unzählige Verbände wurden fachmännisch angelegt, Kollegen wiederbelebt und theoretisches Wissen erneuert.

Fitness-Challenge 2021 der Gerhart-Hauptmann-Schule
Die WHO empfiehlt Kindern, sich täglich mindestens 60 Minuten zu bewegen.
Die folgende „Fitness-Challenge“ soll unsere Schülerinnen und Schüler dazu animieren, sich pro Tag mindestens 60 Minuten zu bewegen. Sichtbar gemacht wird das Erreichen dieses Tagesziels, indem sechs Punkte oder mehr (bitte selbst dazu malen) pro Tag auf dem Wochenplan ausgemalt werden.
Beispiele:
- Für 10 Minuten Ballspielen oder 10 Minuten Seilspringen darf man jeweils einen Punkt ausmalen.
- Das Tagesziel könnte folglich durch eine Fahrradtour von 60 Minuten Dauer erreicht werden.
- Möglich ist aber auch, dass verschiedene Aktivitäten aus unterschiedlichen Bereichen in der Schule und auch zuhause durchgeführt und addiert werden (z. B. 30 Minuten Ball spielen, 20 Minuten auf dem Spielplatz bewegen und 10 Minuten tanzen).
Hinweis:
- Tagesziel: An jedemTag sollen mindestens 6 Punkte ausgemalt werden.
- Wochenziel: Am Ende der Woche sollen mindestens 30 Punkte ausgemalt sein. Dafür können Medaillen erreicht werden:
30 Punkte = Bronzemedaille
35 Punkte = Silbermedaille
40 Punkte = Goldmedaille - Am Ende der Woche wird die entsprechende Medaille ausgeschnitten und auf den Wochenplan geklebt.
Wichtig:
Bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei der Suche nach Sponsoren und bei der Durchführung der Fitness-Challenge. Nur durch viele Sponsoren und ihre Geldbeträge können wir unser beeindruckendes Projekt „Trommelzauber“ durchführen!
Die Challenge dient als Motivation für mehr Bewegung im Alltag der Kinder. Weitere Bewegungszeit ist natürlich erwünscht!

Hier gibt es ein paar Eindrücke der tollen Tour der 3a und 3b auf den Reiterhof Dümpenhof in Wachtendonk: