
In der Ogata wurde in den letzten Wochen die schöne, gemütliche und vor allem leckere und zuckersüße Weihnachtszeit eingeläutet.
Wir haben Hexenhäuschen gebacken!
Dabei konnte jedes Kind sein ganz eigenes Haus bauen und gestalten. Wir haben gebaut, genascht, gesungen, gestaunt, dekoriert und noch sehr viel mehr genascht. Selten haben Bauarbeiten so viel Spaß gemacht und gleichzeitig so gut geschmeckt! Es sind zahlreiche tolle Häuschen entstanden, die von den Kindern stolz mit nach Hause genommen und mit leuchtenden Augen präsentiert wurden.
https://ghs-duisburg.de/images/pdf/Hexenhauschen%20Anleitung.pdf

Juhu, der Herbst ist da!
In der letzten Woche machten wir, die Kinder der 2b, einen Herbstspaziergang. Dabei bestaunten wir den Herbst und sammelten Naturgegenstände. Mit diesen gestalteten wir im Kunstunterricht tolle Herbstbilder.

Am Montag, den 30.10.2023 haben wir Kinder der zweiten Klassen einen Sporttest gemacht, der vom Stadtsportbund organisiert wurde. Wir sind gesprintet, haben Bälle geworfen, einen Ausdauerlauf gemacht, mussten so schnell wie möglich unter Bänke kriechen und vieles mehr... Bald erhalten wir eine Auswertung darüber, welche Sportart besonders gut zu uns passen würde. Das war ein schöner Schultag!

Bei den Drittklässlern ist viel los! Zuletzt stand ein Besuch auf dem Lernbauernhof Ingenhammshof am Landschaftspark in Duisburg-Meiderich auf dem Stundenplan.

In den dritten Klassen wird der Zahlenraum erweitert: Ab jetzt wird mit großen Zahlen bis 1000 gerechnet. Um eine Vorstellung zu bekommen, wie viele das wirklich sind, mussten die Drittklässler ganz schön fleißig Herbstfrüchte sammeln, damit das Bündeln zu Zehnern und dann zu Hundertern gelingt.
Im Deutschunterricht werden Rezepte geschrieben. Da müssen die einzelnen Arbeitsschritte mit den passenden Zutaten auch ausprobiert werden: So entstehen vielfältige und gesunde Obstspieße.